[vc_row][vc_column][ultimate_heading main_heading=“Zahnlexikon – U“ heading_tag=“h1″ spacer=“line_only“ spacer_position=“bottom“ line_height=“1″][/ultimate_heading][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“sidebar-page“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Aus der Kieferorthopädie: die Oberkieferfrontzähne stehen vor denen des Unterkiefers.
Diese liegen frei, die Dentinkanälchen sind offen, es kommt zu erhöhtem Schmerzempfinden.
Schallwellen mit Frequenzen oberhalb 20.000 Hz werden in der Zahnmedizin zur Entfernung harter Zahnbeläge genutzt.
Die durchsichtige Zahnspange. Sie sieht aus wie eine Schiene für Zähneknirscher und soll Erwachsenen ohne hässliche Drähte, Bänder und Bügel zu einem perfekten Lächeln verhelfen.
Falls eine Kunststoffprothese nicht mehr richtig sitzt, weil der Kiefer sich verändert hat, muss sie mit neuem Kunststoff ausgebessert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]